Immer derselbe Täter

Raubserie in Supermärkten

(XY-Sendung vom 12. Februar 2025)
In Supermärkten im Ruhrgebiet verbreitet ein Räuber derzeit Angst und Schrecken. Meist schlägt er kurz vor Feierabend zu. Er ist dunkel gekleidet und hat eine Schusswaffe dabei. An der Kasse bedroht er die Angestellten und fordert die Tageseinnahmen.

Der Tatverdächtige – bei mehreren Überfällen aufgenommen.

Dauert ihm die Aushändigung des Geldes zu lange, zögert er nicht, selbst aktiv zu werden: Er stemmt die Geldkassetten kurzerhand auf! Dafür bringt er sogar Werkzeug mit. Anschließend flüchtet er – unter anderem mit einem Fahrrad.

Über 50 Taten
Die Polizei rechnet dem Tatverdächtigen mittlerweile über 50 Taten zu. Die Serie begann im Oktober 2019 in Marl. Nach 5 Taten binnen kürzester Zeit machte der Täter eine längere Pause, bis er im März 2021 erneut zuschlägt, diesmal in Gelsenkirchen. Danach kommt es oft zu mehreren Überfällen pro Monat. Die Kripo Recklinghausen hat inzwischen die „Ermittlungskommission Ladenschluss“ gegründet, um dem Räuber endlich auf die Spur zu kommen.

Phantombild des Verdächtigen

Täterbeschreibung:
europäisches Aussehen, 30 bis 40 Jahre, 1,80 bis 1,85 m groß;  Tatkleidung: schwarze Jacke, dunkle Handschuhe, blaue Jeans oder schwarze Regenhose.
Zum Verstauen des Geldes hat er jeweils eine dunkle Umhängetasche, alternativ auch einen Rucksack dabei. Maskiert ist er mit einer dunklen Sturmhaube.
In einigen Fällen wurde der Mann beobachtet, als er auf einem Fahrrad flüchtete.

Fragen nach Zeugen:

  • Wer glaubt, den Mann zu erkennen?
  • Ist eine Person, auf die die Täterbeschreibung zutrifft, aufgefallen, weil sie plötzlich über viel Geld verfügte?
  • Wo ist ein Verdächtiger aufgefallen, auf den die Beschreibung passt und der unter anderem nachts bei jedem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs ist, das er vielleicht auch manchmal mit dem Auto transportiert?

Belohnung: Für Hinweise, die zur Festnahme des Gesuchten führen, ist eine Belohnung von 4.000 Euro ausgesetzt.

Zuständig: Kripo Recklinghausen, Telefon: 0800 / 23 61 550