Die XY-Eurovision

Erinnerung an alte Zeiten

Die jüngste Ausgabe von «Aktenzeichen XY… ungelöst» startete anders, als es die Zuschauer gewohnt sind: Noch vor dem bekannten XY-Intro erklang um Punkt 20.15 Uhr die Eurovisions-Hymne. Bei vielen XY-Fans kamen Erinnerungen hoch – an Jahrzehnte alte Folgen der Fahndungssendung. Damals war die «Eurovisions-Fanfare» noch gang und gäbe. Doch diesmal betraf es nur das ZDF und das Schweizer Fernsehen. Der ORF fehlte. 

Letzte Hoffnung XY: Senad Sakic (li.) von der Kantonspolizei Nidwalden sorgte mit seinem Fall dafür, dass das Schweizer Fernsehen wieder bei XY eingestiegen ist – allerdings nur vorübergehend.

Die Sensation am Mittwochabend im ZDF: XY wurde nach Jahrzehnten wieder zur Eurovisionssendung. Grund dafür: eine spontane Koproduktion mit dem Schweizer Fernsehen. SRF 1 strahlte die Live-Sendung zeitgleich mit dem ZDF aus. Anlass war ein ungeklärter Mord, der die Kantonspolizei Nidwalden seit über zehn Jahren beschäftigt.

In der Nacht zum 21. September 2014 wurde die Leiche der 36-jährigen Emiliya Emilova im Vierwaldstädtersee gefunden. Ihr Mörder ist bis heute unbekannt. Zu dem Fall gingen während der XY-Sendung dann auch die meisten Hinweise ein. Darunter befand sich auch ein konkreter Hinweis, der die Schweizer Beamten jetzt auf Trab hält – in der Hoffnung, dass es sich dabei um den entscheidenden Tipp handelt.  Um was es sich genau handelt, wollen die Ermittler nicht verraten, um die mögliche „Täterschaft“ – ein Ausdruck aus der Schweiz – nicht zu warnen.
Mehr zum Fall 

Mit hervorragenden Überwachungsfotos fahndet die Kripo Köln nach zwei unbekannten Männern. Im Mai 2024 sollen sie gemeinsam ein Seniorenpaar in seinem Wohnhaus überfallen haben.  Kameras auf dem Nachbargrundstück zeichneten die beiden Verdächtigen vor und nach der Tat auf. Kaum waren die Bilder ausgestrahlt, meldete sich eine Zuschauerin und lieferte den Kölner Beamten am Telefon eine heiße Spur. Sie führt nach Duisburg. Die Kripo nahm sofort die Spur auf.
Mehr zum Fall

Verrät das auffällige Sweat-Shirt die Täter? Daniela Pfeiffer von der Kripo Kassel ist jungen Tankstellenräubern auf der Spur.

Einen äußerst mysteriösen Fall stellte die Kripo Anklam bei XY vor: Seit dem 16. Januar 2020 suchen die dortigen Ermittler nach der Thailänderin Phoonsuk Düstersiek. Sie arbeitete als Prostituierte  und ist bis heute spurlos verschwunden. Noch während die Sendung lief, meldete sich eine alte Freundin der Vermissten. Sie gab an, dass die Gesuchte an dem Abend, an dem sie verschwand,  noch einen weiteren Freier treffen wollte. Von ihm hatten die Ermittler bislang noch keine Kenntnis. Handelte es sich um ihren Mörder?
Mehr zum Fall

Fotos: Securitel / ZDF

26.03.25  wel / SC